lerncomputertest.net
Informationen zum Lerncomputer

VTech Storio2 | Rosa, Blau oder doch die Junior-Edition kaufen?!

Das V-Tech Storio 2 ist ein interaktives Lerntablet für Kinder von vier bis neun Jahren, welches in seinen Funktionen sowie in der Bedienung an richtigen Tablet-PCs angelehnt ist. Aktuell wird es in den Farben blau und rosa verkauft und kostet um die 80 Euro. Eins Vorweg: Das Storio2-Kindertablet hat bei uns und auch auf anderen Fachseiten wie www.kinder-tablet.com sehr gute Bewertungen erhalten. Der Hersteller V-Tech ist in dem Bereich der elektronischen Kinderspielzeuge wohl führend; was mit dem Storio 2 auch schön gezeigt wird. Die Bedienung vom VTech Storio2 erfolgt über ein Touchdisplay, welches mit den Fingern oder mit einem Stift geführt werden kann.




VTech Storio2

Im Storio 2 wurde ein dreidimensionaler Bewegungssensor integriert, der es durch Neigen und Bewegen des Tablets ermöglicht Spiele und andere Apps interaktiv zu steuern. Des weiteren eingebaut: Eine Digitalkamera mit 1,3 Megapixel, deren Objektiv sich um 180 Grad drehen und neigen lässt. Dies ermöglicht das Fotografieren aus verschiedenen Winkeln und neben der Kamera bringt der Storio2 auch ein integriertes Mikrofon mit.

Der interne Speicher von 1,2 GB ist ausreichend und durch das Einsätzen einer SD-Karte sogar noch erweiterbar. Das Storio 2 Kindertablet verfügt übrigens auch über einen Kopfhörer- und Netzanschluss, sowie Regler für Lautstärke und Kontrast. Es kann mit vier AA-Batterien oder mittels eines Euro-Netzsteckers betrieben werden. Es ist dadurch also auch gut auf Reisen und generell unterwegs mitzunehmen.



Lieferumfang

Beim Kauf enthalten sind neben dem VTech Storio2 zwei Stifte zur Bedienung des Touchscreens, eine Installations-CD für den "Download-Manager”, ein USB-Kabel sowie eine Demo-Video-Kassette und eine Bedienungsanleitung. Das ist bei dem Storio 2 in rosa und bei dem Storio 2 in blau gleich.

Konfiguration

Vor der Benutzung des Storio 2 muss das Gerät einmalig konfiguriert werden. Nach dem Einschalten des Tablets wird nach Datum, Benutzernamen und einem Foto gefragt. Hier bietet sich die Möglichkeit an direkt ein Foto zu schießen oder eines aus den bereits vorhandenen Beispielfotos auszuwählen.

Das Bild ist danach jeder Zeit wieder in den Einstellungen des Geräts änderbar. Ebenso kann eine individuelle Begrüßung eingegeben werden, die bei jedem Einschalten erscheint. Somit ist die Erstellung eines sogenannten "Kinderkontos” abgeschlossen. Alle weiteren notwendigen Konfigurationen müssen nun über den PC vorgenommen werden. Hierzu wird vorerst die Software auf dem Computer installiert. Wer nicht über die Installations-CD verfügt, kann den "Download-Manager” auch online bei V-Tech herunterladen.

Beim erstmaligen Öffnen des Programms wird der Benutzer dazu aufgefordert zunächst ein sogenanntes "Elternkonto” anzulegen. Mittels eines USB-Kabels lässt sich das Storio 2 mit dem PC verbinden. Im Startbildschirm des Download-Managers erscheint nun ein Bild des Storio 2 mit dem Hinweis "Produkt ist verbunden”. Darunter sind die Namen der eingerichteten Kinderkonten aufgelistet. Nun erfolgt die Abfrage, ob das Elternkonto mit einem der Kinderkonten verknüpft werden soll. Dazu muss der Name, der Geburtstag und das Geschlecht des Kindes eingegeben werden. Durch diesen Vorgang wird nach einem Neustart des Storio 2 die sogenannte Kunstwerkstatt auf dem Gerät freigegeben, die später für den Zugriff auf Apps benötigt wird. Anschließend können über den Download-Manager alle Spiele, Apps oder E-Books gekauft und auf dem Tablet installiert werden.

Storio 2 günstig kaufen


Storio 2
Einer der besten Lerncomputer am deutschen Markt. Einziger Nachteil: Der Storio 2 ist nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!

ca. 55,00 Euro


> Jetzt bei Amazon bestellen


Storio 2 in pink
Der Lerncomputer Storio 2 in pink von VTech gehört zu den beliebstens Lerntablets. Neben umfangreichen Funktionen überzeugt der Storio vor allem mit einer ausgezeichneten Verarbeitungsqualität.

ca. 70,00 Euro


> Jetzt bei Amazon bestellen


Applikationen

Auf dem V-Tech Storio 2 sind bei der Lieferung bereits Apps installiert. Darunter befinden sich zunächst Standard-Anwendungen wie ein Kalender, eine Uhr, ein Rechner, Notizen und ein Adressbuch. Außerdem gibt es einen Mediaplayer, der aus einem Fotoalbum, einem Musik-Player und einem Video-Player besteht.

Songs, Filme und Bilder können einfach über den Datei-Manager via PC aufgespielt werden. Das Gerät unterstützt die gängigen Formate JPG, MP3 und MJPEG. Letzteres Format wird auch von der Kidizoom von V-Tech aufgezeichnet. Neben der Aufnahme von Fotos sind auch Videoaufnahmen mit der Kamera möglich. Gleich nach der Aufnahme von Bildern, können diese beispielsweise in einen Rahmen gesetzt oder verzerrt werden. Eine weitergehende Bearbeitung ist in der "Kunstwerkstatt” möglich.
Abgesehen davon befindet sich ein E-Reader auf dem Storio 2, der über ein integriertes Wörterbuch verfügt. Begriffe, die im Text farblich markiert sind, können angeklickt werden. Es öffnet sich dabei dann eine einfache Erklärung des Begriffs. Praktisch für Kinder die noch nicht lesen können oder zum Trainieren für Leseanfänger, ist beim E-Reader vor allem übrigens auch die Vorlese-Funktion.

Neben dem E-Book befinden sich auch gleich drei Spiele auf dem Storio 2 von V-Tech. Eines dieser Spiele - "Face Race” - fordert durch die Anwendung des Bewegungssensors die Geschicklichkeit des Kindes heraus. Einem Seiltänzer muss durch das Kippen des Tablets geholfen werden, sein Gleichgewicht zu halten. "Rettet die Aliens” ist ein weiteres Spiel, das auf die Konzentration des Kindes abzielt. Es müssen gleiche Aliens gefunden werden, welche - ebenfalls durch Nutzung des Bewegungssensors - durch Kippen und Drehen des Tablets eingefangen werden müssen. Das dritte Spiel verlangt Kreativität. Wie in einem Malbuch können Vorlagen durch Antippen oder Malen mit dem Stift koloriert werden.

Erhältliches Zubehör



Für das V-Tech Storio 2 ist diverses Zubehör erhältlich - vor allem zahlreiche Schutzhüllen und Spiele in Form von Kassette. Diese Kassetten werden in das dafür vorgesehene Fach am Tablet eingeschoben und können dann sofort gespielt werden. Der Preis für diese Spiele liegt bei circa 20 Euro. Um den Speicher des Storio zu erweitern kann - wie bereits erwähnt - eine herkömmliche SD-Karte verwendet werden. Diese lässt sich im Batterie-Fach einschieben.

Fazit zum Storio 2 von V-Tech

Auf Kinder üben technische Geräte die sie bei Erwachsenen sehen eine große Faszination aus. Daher ist es pädagogisch gesehen durchaus sinnvoll, dass das Storio 2 auf kindgerechte Weise die Tablet-PCs nachahmt. V-Tech produziert bereits seit Jahren Kindercomputer, Kameras etc., die spielerisch das Lernen für Kinder zur Freizeitbeschäftigung macht. Mit den verschiedenen erhältlichen Spielen - egal ob über den Download-Manager oder als Kassette - werden sämtliche Lernbereiche eines Kindes abgedeckt.

Das Storio 2 hat eine für Kinder sehr sinnvolle Ausstattung wie die Kamera, die mir 1,3 Megapixeln vollkommen ausreichend ist oder den Bewegungssensor, der die Haptik eines Kindes mit einbezieht und das Lernen so interaktiv macht.

Wer in der fehlenden Möglichkeit einer Internetverbindung einen Mangel sieht, der täuscht sich: Das Fehlen der Funktion ist von V-Tech durchaus bedacht und wird viele Eltern erfreuen. Die Möglichkeit, dass Kinder unbemerkt kostenpflichtige Apps herunterladen besteht dadurch immerhin nicht. Auch die Handhabung wird Kindern in der angegebenen Zielgruppe voll und ganz gerecht. Alle Schritte werden erklärt und erläutert. Auch gelöscht wird so schnell nichts, denn diese Vorgänge werden mehrmals hinterfragt und müssen aktiv bestätigt werden.

Die technischen Features des Storio 2 sind genau auf den Bedarf von Kindern angepasst, funktionieren und sind leicht zu handhaben. Durch den "Download-Manager” ist die Möglichkeit gegeben, Einblick in das Kinderkonto zu erhalten und somit die Lernerfolge der Nutzer zu beobachten. Ein gelungenes Lernspielzeug, welches den Anforderungen von Eltern und Kindern absolut gerecht wird.




zurückvorherige Seite Empfehlung

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2023 lerncomputertest.net · Impressum · Datenschutz
Lerncomputer
Hersteller
Produkte
Empfehlung
  • für Baby
  • für Kleinkinder
  • für Schulanfänger
  • für Mädchen
  • für Jungs
  • Lerncomputer bei Lidl
  • Lerncomputer bei Aldi
  • Vtech beliebtester Hersteller
  • PC als Lerncomputer
verschiedenen Sprachen
Glossar
Rechtliche Hinweise
Neue Lerncomputer: